Das Fagott war 2012 das Instrument des Jahres und wird in vielen Musik-Genres eingesetzt. Das majestätische Holzblasinstrument darf daher nicht im Berliner Szene-Kiez fehlen. Das breitgefächerte Unterrichtsangebot in Berlin ermöglicht allen Fagott-Spieler*innen die geeignete Lerntechnik. Von Musikunterricht an Musikschulen bis hin zum Fagott-Studium an berühmten Berliner Hochschulen, ist die Fagott-Ausbildung Teil des künstlerischen Lebens in Berlin. Wir geben dir hier einen Überblick, wo in Berlin du das Fagott lernen kannst und welche Möglichkeiten es für dich gibt.
Jetzt den passenden Fagott-Unterricht in Berlin finden
Wo und wie kannst du Fagott lernen?
Das Fagott wird in der Tenor- und Basslage gespielt und kann in Berlin auf verschiedene Art und Weise erlernt werden:
- im Einzel- oder Gruppenunterricht an Musikschulen
- Einzelunterricht an privaten Musikschulen
- im Online-Unterricht
- weiterführend im Studium
Fagott-Unterricht an einer Berliner Musikschule
Der Einzel- und Gruppenunterricht an den Berliner Musikschulen ist sehr beliebt und wird gerne von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besucht. Das Fagott kann in Berlin erst ab dem 12. Lebensjahr an einer Musikschule erlernt werden, da es zu den schwereren Holzblasinstrumenten zählt.
Der finanzielle Rahmen unterscheidet sich innerhalb der Berliner Bezirke. Wenn du in der folgenden Tabelle die Musikschule in deinem Wunschbezirk anklickst, kannst du eine von uns zusammengestellte Übersicht zu den Preisen vorfinden und vergleichen. Wenn du den Einzel- oder Gruppenunterricht an einer Musikschule besuchst, kannst du meist kostenlos an einem Orchester oder Ensemble, zum Verbessern deiner Fertigkeiten, teilnehmen.
In diesen Berliner Bezirken kannst du Fagott lernen
Bezirk | Musikschule | Profil |
---|---|---|
Reinickendorf | Musikschule Reinickendorf | hier |
Spandau | Musikschule Spandau | hier |
Pankow | Musikschule Béla Bartók | hier |
Mitte | Musikschule Fanny Hensel | hier |
Charlottenburg-Wilmersdorf | Musikschule City West | hier |
Zehlendorf | Leo Borchard Musikschule | hier |
Tempelhof | Leo Kestenberg Musikschule | hier |
Neukölln | Musikschule Paul Hindemith | hier |
Lichtenberg | Schostakowitsch-Musikschule | hier |
Marzahn | Hans-Werner-Henze-Musikschule | hier |
Treptow | Joseph-Schmidt-Musikschule | hier |
Friedrichshain-Kreuzberg | Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg | hier |
Einzelunterricht an privaten Musikschulen
Neben den freien, staatlichen gibt es auch private Musikschulen, die das Fagott im Einzelunterricht lehren. Diese sind meist kostenaufwendiger, haben jedoch häufig mehr Kapazitäten, um Musikschüler*innen aufzunehmen. Einige der Fagott-Lehrer*innen bieten auch den Musikunterricht für zuhause an.
Hier eine kleine Auswahl:
Die Musikschule Ungefucht in Berlin-Friedrichshain und anderen Bezirken bietet wöchentlichen Einzelunterricht für das Fagott ab 80,00€ im Monat an.
Die Musikschule „piano e forte“ in Waidmannslust bietet wöchentlichen Einzelunterricht für das Fagott ab 96,00€ im Monat an.
Fagott im Online-Unterricht
Das Fagott kann auch online erlernt werden. So kannst du von überall aus und zu jeder Tageszeit spielen und lernen. Allerdings bist du größtenteils auf dich alleine gestellt und musst dich selbst gut disziplinieren und motivieren. Wie das ganze funktioniert, kläre am Besten direkt in einem Erstgespräch mit deiner ausgewählten Online-Musikschule ab.
Die meisten Online-Musikschulen bieten verschiedene Abos mit unterschiedlichen Vorteilen an:
- MyMusicSchool.com bietet zum Beispiel wöchentlichen Online-Unterricht für 23,90€ á 30 Minuten an.
- Die digitale Blasmusikschule bietet Online-Kurse und Seminare, die gebucht werden können an. Der Basiskurs kostet für 1,5 Stunden 24,00€.
- Auch auf Youtube findest du einige Videos zum Fagott lernen. Diese werden vor Allem für Anfänger*innen kostenlos angeboten und ab einem bestimmten Fähigkeits-Level dann kostenpflichtig über eine Online-Musikschule fortgeführt.
Das Fagott studieren
Das Fagott ist ein sehr beliebtes Instrument zum Studieren. So gibt es auch zwei bekannte Hochschulen in Berlin, die nach einer studienvorbereitenden Ausbildung und nach einer Aufnahmeprüfung im Bachelor und Master besucht werden können:
Wie du nun erfahren hast, sind deine Möglichkeiten für den Weg hin zu deiner zukünftigen Fagott-Karriere sehr vielfältig. Berlin ist ein guter Standort, um sich auszuprobieren und musikalisch weiterzuentwickeln. Nun bist du an der Reihe dich für den geeigneten Unterricht zu entscheiden.
Wir wünschen dir auf deinem musikalischen Werdegang viel Erfolg!