Das Schlagzeug ist eins der bekanntesten Instrumente der Fachgruppe Percussions. Und nicht nur auf die Fachgruppe bezogen, sondern auch gesellschaftlich betrachtet. Das Schlaginstrument gibt den Rhythmus vor und darf so gut wie nie in einem Song, in einer Band etc fehlen. Berlin ist dafür die perfekte Stadt, um dieses riesige Instrument zu lernen. Auf den Straßen findest du viele Musiker*innen mit selbst gebauten Drum-Sets aus Müll und anderen interessanten Materialien. Abgefahrene Beats und freshe Menschen. Wir verstehen dein Interesse. Dafür haben wir dir hier eine Auswahl an Unterrichtsmöglichkeiten für das Schlagzeug zusammengestellt.
Jetzt den passenden Schlagzeug-Unterricht in Berlin finden
Wo und wie kannst du Schlagzeug lernen?
Kinder können bereits ab dem 7. Lebensjahr ohne Vorkenntnisse in den Schlagzeug-Unterricht einsteigen. Hier ein paar Vorschläge für die Unterrrichtsformen:
- Einzel- oder Gruppenunterricht an Musikschulen
- Orchester an Musikschulen
- Online-Unterricht
- Privatlehrer*in
- Studium
Welche Berliner Musikschulen unterrichten Schlagzeug?
Berliner Musikschulen unterrichten Schlagzeug im Einzel- oder Gruppenunterricht. Vorteil ist es, dass du an einer Musikschule nach einigem Üben in einer Band oder im Orchester spielen kannst, um deine Fähigkeiten im Gruppenkontext und mit anderen gemeinsam verbessern und ausarbeiten kannst.
Welche Preise dich erwarten kannst du über unsere intelligente Suche mit Hilfe der von uns unten aufgestellten Tabelle herausfinden. Klicke auf die entsprechende staatliche Musikschule oder deinen bevorzugten Bezirk, um alle notwendigen Informationen zum Thema gebündelt zu sehen.
In diesen Berliner Bezirken kannst du Schlagzeug lernen
Bezirk | Musikschule | Profil |
---|---|---|
Reinickendorf | Musikschule Reinickendorf | hier |
Spandau | Musikschule Spandau | hier |
Pankow | Musikschule Béla Bartók | hier |
Mitte | Musikschule Fanny Hensel | hier |
Charlottenburg-Wilmersdorf | Musikschule City West | hier |
Zehlendorf | Leo Borchard Musikschule | hier |
Tempelhof | Leo Kestenberg Musikschule | hier |
Neukölln | Musikschule Paul Hindemith | hier |
Lichtenberg | Schostakowitsch-Musikschule | hier |
Marzahn | Hans-Werner-Henze-Musikschule | hier |
Treptow | Joseph-Schmidt-Musikschule | hier |
Friedrichshain-Kreuzberg | Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg | hier |
Neben den hier aufgelisteten Musikschulen gibt es auch private Institutionen, die Musikunterricht anbieten.
An der simplay-Musikschule in Berlin-Steglitz-Friedenau kosten 36 Termine á 45 Minuten (ein-Jahres-Vertrag) 99,00€.
Die Musikschule tomatenklang in Berlin-Prenzlauer Berg bietet Unterricht ab 82,00€ im Monat an. Je nachdem wie viele Minuten du Schlagzeug in der Woche lernen möchtest.
Wie lerne ich Schlagzeug online?
Wir sagen nur „Digitalisierung, ahoi!“ Den Musikschulen bleibt gar nichts anderes übrig, als ihre Konzepte auch auf den Online-Unterricht auszuweiten.
Auf YouTube findest du bereits einige kostenlose Videos für den Schlagzeug-Unterricht, um dich etwas zu orientieren, wie es online funktionieren kann.
Die drumfreaks haben sich auf den Online-Schlagzeugunterricht spezialisiert und habe coole Angebote. Hier kannst du zunächst einen Testmonat buchen, um herauszufinden, ob diese Art des Lernens für dich geeignet ist. Weitere Preise kannst du dann direkt mit dem Anbieter besprechen. Du kannst entweder einen logisch aufeinanderfolgenden Kurs buchen oder das „Club-Abo“ mit unabhängigen und jederzeit abrufbaren Lektionen.
Auf schlagzeug-lernen.de findest du ebenfalls Crashkurse kostenlos zum testen und dann individuell mit dem Lehrer weitere Schritte besprechen.
Schlagzeug mit Privatlehrer*in lernen
Unabhängig von Musikschulen gibt es Privatlehrer*innen, die du direkt buchen kannst, um privaten Einzelunterricht zu erhalten.
Auf ebay-kleinanzeigen findest du bereits Angebote ab 18,00€ pro Stunde. Je nachdem wie Fortgeschritten oder nicht du bist. Nimm dir hier Zeit und schau regelmäßig rein, da es immer wieder neue Annoncen gibt.
Über schlagzeug-berlin.de in Berlin-Mitte findest du verschiedene Privatlehrer*innen für den Schlagzeug-Unterricht.
Schlagzeug studieren
Zwei besonders bekannte Berliner Hochschulen haben sich unter Anderem auf das Schlagzeug spezialisiert und helfen dir dabei es in deinen beruflichen Werdegang zu integrieren. Dafür musst du einige Voraussetzungen erfüllen und an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen. Daher empfehlen wir dir, vorher viel Unterricht zu nehmen, um am Ende nicht enttäuscht zu werden. Hier die Auswahl an Hochschulen:
Wie du siehst, haben wir dir nicht zu viel versprochen, was deine Möglichkeiten, Schlagzeug in Berlin zu lernen, angehen. Das beliebte Percussion-Instrument ist auch einfach zu cool! Nutze Probestunden und Testmonate, um für dich die geeignete Unterrichtsform herauszufinden. Ist es nur dein Hobby oder möchtest du Schlagzeug-Spezialist*in werden? Unsere Auswahl wird dir bei deinen ersten Entscheidungen mit Sicherheit weiterhelfen. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche und deiner Schlagzeug-Karriere!