Meine Freundin fragte mich letztens: „Hey, weißt du, wo ich Akkordeon in Berlin lernen kann?“ Ich schickte sie direkt zu beste-musikschule.de. Denn dieser Artikel konnte meiner Freundin direkt die wichtigsten Fragen für eine Akkordeon-Musikkarierre beantworten. Wo, wenn nicht in Berlin, ist Akkordeon spielen noch individuell und cool? Die breitgefächerte und unterschiedliche Musikszene in den Berliner Bezirken räumt auch einen Platz für das Akkordeon. Immer mehr hört man auf den Straßen Künstler*innen, die selbstverständlich das Akkordeon unter ihren Techno-Sound legen. Finde jetzt heraus, wo du das selbstklingende Unterberechungs-Aerophone in Berlin lernen kannst.
Jetzt den passenden Akkordeon-Unterricht in Berlin finden
Wo und wie kannst du Akkordeon-Unterricht lernen?
Akkordeon wird bereits ab sehr jungen Jahren mit Hilfe der Suzuki-Methode gelehrt. Entdecke hier die verschiedenen Unterrichtsmöglichkeiten:
- Einzel- oder Gruppenunterricht an Musikschulen
- Orchester an Musikschulen
- Online-Unterricht
- Privatlehrer*in
- Studium
Welche Berliner Musikschulen unterrichten Akkordeon?
An den Musikschulen in Berlin wird das Akkordeon gerne im Einzel- oder Gruppenunterricht gelehrt. Zu festen wöchentlichen Terminen (oder weniger) können Kinder, Jugendliche oder Erwachsene gemeinsam mit Musikpädagog*innen musizieren und lernen. Das Akkordeon ist besonders in der Kammermusik beliebt und viele Musikschulen bieten neben der Musiktheorie auch die kostenlose Teilnahme am Ensemble an.
Mit Hilfe unserer intelligenten Suche kannst du in der unten stehenden Tabelle die Preise für den Musikunterricht für dich oder dein Kind herauszufinden. Klicke einfach auf deinen Lieblings-Bezirk oder deine bevorzugte Musikschule.
In diesen Berliner Bezirken kannst du Akkordeon lernen
Bezirk | Musikschule | Profil |
---|---|---|
Reinickendorf | Musikschule Reinickendorf | hier |
Spandau | Musikschule Spandau | hier |
Pankow | Musikschule Béla Bartók | hier |
Mitte | Musikschule Fanny Hensel | hier |
Charlottenburg-Wilmersdorf | Musikschule City West | hier |
Zehlendorf | Leo Borchard Musikschule | hier |
Tempelhof | Leo Kestenberg Musikschule | hier |
Neukölln | Musikschule Paul Hindemith | hier |
Lichtenberg | Schostakowitsch-Musikschule | hier |
Marzahn | Hans-Werner-Henze-Musikschule | hier |
Treptow | Joseph-Schmidt-Musikschule | hier |
Friedrichshain-Kreuzberg | Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg | hier |
An privaten Musikschulen gibt es ähnliche Unterrichtsangebote, die genutzt werden können.
An der Musikschule Berliner Stadtmusikanten in Berlin-Friedrichshain wird das Akkordeon im wöchentlichen Einzelunterricht ab 100,00€ für 45 Minuten angeboten.
Die Musikschule tomatenklang in Berlin Prenzlauer-Berg unterrichtet das Akkordeon für eine Person ab 82,00€ im Monat an.
Wie lerne ich Akkordeon online?
Da die Digitalisierung schneller denn je voranschreitet, spezialisieren sich viele Musikschulen unter Anderem auf den Online-Unterricht. So kann entweder via Skype, Zoom & co. direkter Akkordeon-Unterricht stattfinden oder im Voraus aufgenommene Unterrichts-Videos zu beliebigen Zeitpunkten abgespielt und zum Lernen verwendet werden.
Auf Musikschule.net kann ein flexibles Monats-Abo ab 39,00€ abgeschlossen werden. Motto ist 100% flexibel: Akkordeon lernen von wo und wann du willst. Es gibt auch Jahres-Abos. Schau einfach auf der Webseite vorbei.
Auf Zieharmonie.de gibt es ein ähnliches Online-Angebot ab 47,00€ im Monat. Das Kursmaterial ist für 52 Monate geeignet.
Akkordeon mit Privatlehrer*in lernen
Unabhängig von Musikschulen gibt es auch Musikpädagog*innen, die sich auf den privaten Einzelunterricht bei sich oder dir zu Hause spezialisiert haben.
Auf ebay-kleinanzeigen gibt es derzeit Unterrichts-Angebote für das Akkordeon ab 18,00€. Hier werden immer abwechselnde Möglichkeiten reingestellt, schau also regelmäßig vorbei.
Auf petermhaas.de findest du verschiedene Musiklehrer*innen für das Akkordeon in Berlin. Preise können individuell vereinbart werden.
Wo kann Akkordeon studiert werden?
An der UdK-Berlin wird das Akkordeon auch als Studium angeboten. Nach Abschluss kannst du dann andere unterrichten, an renommierten Ensembles, Orchestern oder in der Kammermusik mitspielen. Die Voraussetzungen für so ein Studium sind individuell gestaltet. Informier dich vorab auf der Webseite.
Akkordeon in Berlin lernen ist möglich? Wer hätte das gedacht! Nutze Probestunden, um für dich die geeignete Unterrichtsform zu finden. Wir wünschen dir viel Erfolg und Freude beim Musizieren.